Wie Zufallsmomente unser Gehirn beeinflussen: Das Beispiel Rocket Reels
Zufallsmomente begegnen uns tagtäglich – sei es beim Flirten, beim Spielen oder beim Konsum digitaler Inhalte. Doch welche Rolle spielen solche unerwarteten Ereignisse für unser Gehirn? Und warum reagieren wir auf Überraschungen häufig so emotional oder neugierig? Ziel dieses Artikels ist es, zu verstehen, wie Zufallserfahrungen unser Verhalten und Denken prägen, und welche neurobiologischen sowie…